Marketing2

Bei der Flyergestaltung sind zahlreiche Richtlinien zu beachten. Wir wissen, worauf es zu achten gilt.

Flyergestaltung – optisch überzeugen

Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, Werbung für Veranstaltungen jeglicher Art zu betreiben. Flyer haben eine große Reichweite – egal ob es um die Bewerbung für Konzerte, Sommerfeste oder Mottopartys geht. Der Flyer zählt zu den beliebtesten Werbemitteln. Doch die Gestaltung kann auch Tücken haben, da einige Besonderheiten beachtet werden müssen.

Flyergestaltung – optisch überzeugen Weiterlesen »

Mobile Marketing wird immer wichtiger. Immer mehr Menschen nutzen Smartphones anstelle des PCs.

Mobile Marketing

Die Internetnutzung über mobile Endgeräte unterwegs steigt und wird sich auch weiterhin erhöhen. Außerdem ist zu beobachten, dass immer mehr Menschen ein Smartphone besitzen und immer mehr Menschen damit ins Internet gehen anstatt mit einem herkömmlichen Computer. Diese Entwicklungen bestätigen, dass das Mobile Marketing bedeutende Erfolgspotenziale für Unternehmen bietet und dass sich Unternehmen intensiv mit diesem Thema beschäftigen sollten.

Mobile Marketing Weiterlesen »

Optimierte Webseiten für alle Endgeräte schneiden im Ranking von Google besser ab.

Responsive Webdesign

Die steigende Anzahl unterschiedlicher Endgeräte wie Smartphones und Tablets mit verschiedenen Seitenverhältnissen von Bildschirmen, Pixeldichten, verwendeten Browsern, Rederingtechniken und verfügbaren Schriften erfordern das Umdenken beim Gestalten von Webseiten. Die Lösung für das Problem lautet: Responsive Webdesign.

Responsive Webdesign Weiterlesen »

Bewertungen Kritik Rechtmäßig

Veröffentlichung schlechter Bewertungen erlaubt

Für Unternehmen und Online-Shops sind Online-Bewertungen essentiell. Gute Bewertungen fördern das Image, bei Kritik drohen Umsatzeinbußen. Abmahnungen und Gerichtsverfahren sind jedoch nicht immer die richtige Antwort auf schlechte Kritiken, die online veröffentlicht wurden. Sofern die Bewertungen der Wahrheit entsprechen, dürfen sie veröffentlicht werden! Die Meinungsfreiheit wiegt in solchen Fällen schwerer als wirtschaftliche Interessen der Unternehmen – so lautet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.

Veröffentlichung schlechter Bewertungen erlaubt Weiterlesen »

Für kleine Unternehmen lohnt sich Anzeigenschaltung in lokalen Wochenblättern.

Lokale Anzeigenschaltung lohnt sich

Im April 2016 wurde die neue Studie zur Anzeigenblatt Qualität des Bundesverbandes deutscher Anzeigenblätter veröffentlicht. „Unsere Studie macht deutlich, dass Anzeigen und Beilagen ein integraler Bestandteil der Anzeigenblätter sind. Der Medienvergleich zeigt, dass Werbung in Anzeigenblättern als besonders positiv und nützlich wahrgenommen wird. Werbung im Internet wird hingegen von einer Mehrheit der Bevölkerung als störend oder lästig empfunden“ erklärt Sebastian Schaeffer, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Markt- und Mediaservice des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA).

Lokale Anzeigenschaltung lohnt sich Weiterlesen »

Nach oben scrollen